Monthly Archives: Juni 2014

Das Gedicht

Manche mögen‘s manchmal nicht. Beim Gedicht, da schreit man nicht. Es reimt  sich immer und  hat auch ´nen Schimmer.   Es können manche dichten aber manche auch nicht. Ja, so ist halt das Gedicht.   Celia Groß

Die Minions

Minions sind kleine gelbe Aliens. Es gibt auch ein Spiel von den Minions, das “Minion Rush“ heißt. Bei diesem Spiel muss man Bananen sammeln. Es gibt auch einen Minion-Film: „The Minions 1“ und „The Minions 2“. Die Minions sind sehr

Die Lesenacht (II)

Am 12.12.2013 war die Lesenacht der Klasse 4 und der Klasse 5. Wir mussten ganz, ganz viele Sachen mitnehmen, ich musste sogar einen Koffer mitnehmen voll von diesen Sachen: Schlafsack, Taschenlampe, Zahnbürste, Schlafanzug, Buch… Es war sehr cool in der

Geschichte des Schminkens

Als erstes wollen wir mal klarstellen, was Schminke ist, und das habe ich auf Wikipedia gefunden: „Schminke oder Make-up bezeichnet die abwaschbare, farbliche Gestaltung von Haut und Haaren, in der Regel im Gesicht. Die natürliche Haut- und Haarfarbe lässt sich

Der Wirrgarten

Das Spiel der Wirrgarten findet man im Internet, wenn man clix mix eingibt. Wenn du es gefunden hast, muss man auf eine Figur unten klicken und dann erscheint ein Karton, in dem viele Bilder sind. Du musst einen Dinosaurier finden

Anleitung zum „Himmel-und-Hölle-Basteln“

1.Schritt: Als erstes musst du ein DIN A4 -Blatt nehmen. Als nächstes suchst du dir eine Ecke aus und knickst sie so weit, wie es nur geht runter. Jetzt schneidest du das untere, nicht verdeckte Papier ab. Nun ein Bild:

Sportfest

Am 4.10.2013 veranstaltete unsere Schule ein Sportfest für alle Klassen von  1-12. Schon um 8 Uhr fuhren die Buse von der Schule ab. Die Busfahrt dauerte etwa 40 Minuten. Das Sportfest fand in einem Stadion statt. Es war das perfekte

Wir stellen uns vor! Schülerzeitung Team 2014

Dieses Jahr hatten 16 Schüler die Ehre gemeinsam mit Herr Schneider und mit Hilfe von Frau Kim und Frau Krispien  unsere Schülerzeitung auf die Beine zu stellen. Weil wir so viele waren, mussten wir uns in zwei Gruppen einteilen: Die

AG: Koreanisches Trommeln

Heute wollen wir euch eine interessante Gruppe am Nachmittag vorstellen: Koreanisches Trommeln. In der AG sind 12 Schüler und Frau Hasenberg ist die Lehrerin im Trommeln. Der Unterricht findet in der Aula statt. Es gibt zwei Trommelarten: Die Jangu-Trommel und

Typische Schülersprüche

Sehr oft benutzen Schüler Sprüche, die die Lehrer während des Unterrichts wahnsinnig machen. Hier sind die Sprüche: 1. Ich hab meine Hausaufgaben vergessen. 2. Auf welcher Seite sind wir? 3. Wann ist die Stunde vorbei? 4. Können wir Spiele spielen?